- Würfelkapitäl
Würfelkapitäl, im roman. Stil eine Kapitälform, dadurch entstanden, daß ein halbkugliger Knauf auf vier Seiten senkrecht beschnitten ist [Abb. 1976].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Würfelkapitäl, im roman. Stil eine Kapitälform, dadurch entstanden, daß ein halbkugliger Knauf auf vier Seiten senkrecht beschnitten ist [Abb. 1976].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Романское искусство* — Романским стилем принято называть стиль архитектуры и прочих отраслей искусства, возникший на Западе Европы в конце Х столетия и продержавшийся до середины XIII столетия после Р. Х. Он образовался через перенесение элементов античного искусства,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Романское искусство — Романским стилем принято называть стиль архитектуры и прочих отраслей искусства, возникший на Западе Европы в конце Х столетия и продержавшийся до середины XIII столетия после Р. Х. Он образовался через перенесение элементов античного искусства,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Kirche Lieberhausen — Die evangelische Dorfkirche Lieberhausen ist eine mitten im Dorf Lieberhausen gelegene Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Bekannt wurde sie durch ihre Deckenmalereien. Kirche Lieberhausen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kapitäl — (Kapitell), auch Knauf oder KnopfKopf genannt, oberster bekrönender Teil einer Stütze oder Säule; spricht sich aus als vermittelndes Glied, das die Last aufnimmt und auf den Stamm überleitet. Je dünner der Stamm, desto mehr Ausladung des Kapitals … Lexikon der gesamten Technik